Für jedes Quartal ist ein gastgebender Club verantwortlich.
Als Vorbereitung organisiert der gastgebende Club je einen Vortrag für die drei Meetings seines auszurichtenden Quartals (jeweils 2. Dienstag im Monat).
Spätestens zwei Wochen vor dem Termin ist der jeweilige Vortrag an die zentrale Mailadresse fruehstueck (at) rotary-net.de zu senden. Neben dem Referenten und dem Vortragstitel formulieren Sie bitte auch eine kurze Zusammenfassung (ca. 5 Sätze, wer ist der Referent, worum geht es in dem Vortrag). Selbstverständlich ist auch die gesammelte Übermittlung für das gesamte Quartal möglich.
Auf die Meetings, Referenten und Vortragsthemen wird in den Protokollen der Münchner Rotary Clubs hingewiesen. Frd. Pastuschka versendet die Information an die Clubs und veröffentlicht die Vorträge zusätzlich auf der Homepage.
Für Präsentationen kann vor Ort ein großer Monitor zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten darum, dies vorher bekannt zu geben, damit die Technik bereit gestellt werden kann. Präsentationsgerät (Laptop, Tablet o.ä.) und ein HDMI-Kabel muss bei Bedarf vom gastgebenden Club mitgebracht werden.
Ablauf eines Meetings
Ein Protokoll wird nicht geführt.
Das Meeting startet mit einem zwanglosen Eintreffen ohne formale Eröffnung und einem gemeinsamen Frühstück.
Nach ca. 20 Minuten (8:20 Uhr) moderiert der gastgebende Club den Referenten kurz an.
Der Referent hat ca. 40 Minuten Zeit, die er frei einteilen kann. Es sollte ausreichend Zeit zur Diskussion übrig bleiben.
Pünktlich um 9:00 Uhr wird das Meeting durch den gastgebenden Club beendet.